AfD Einstufung Verfassungsschutz in den Bundesländern
Die AfD Landesverbände werden unterschiedlich eingestuft, hier ist eine Übersicht zu der AfD Einstufung.
Welche Kritiken zu den Einstufungen gibt es:
- Verfassungsschutz Sachsen will AfD-Gutachten geheimhalten
- Zweifel am Verfassungsschutz Sachsen
- VS Thüringen: Manipulierte Gutachten, Bedrohung und Intrigen gegen kritische Mitarbeiter
- Begriffe wie „Systemparteien“ rechtfertigen den AfD-Verdachtsfall
Ort/Bundesland | Einstufung als | Seit | Aktueller VfS-Bericht | Quelle |
---|---|---|---|---|
Bund | Verdachtsfall | 2021 | LINK | LINK |
Baden-Württemberg | Verdachtsfall | 2022 | LINK | LINK |
Bayern | Verdachtsfall | 2023 | LINK | LINK (S. 48 |
Berlin | Verdachtsfall (nicht offiziell bestätigt, aber durch Leak bekannt) | 2022 | LINK | LINK |
Brandenburg | Verdachtsfall | 2022 | LINK | LINK |
Bremen | Verdachtsfall | 2022 | LINK | LINK |
Hamburg | Verfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt | 2022 | LINK | LINK |
Hessen | Verdachtsfall | 2021 | LINK | LINK LINK |
Mecklenburg-Vorpommern | Verfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt | 2022 | LINK | LINK |
Niedersachsen | Verdachtsfall | 2022 | LINK | LINK |
Nordrhein-Westfalen | Verfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt | 2022 | LINK | LINK |
Rheinland-Pfalz | Verfassungsschutz hält Beobachtung des AfD-Landesverbandes für unnötig, da die Bundes-AfD schon beobachtet wird | 2022 | LINK | LINK |
Saarland | Verfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt | 2022 | LINK | LINK |
Sachsen | Gesichert rechtsextremistisch | Dezember 2023 | LINK | LINK |
Sachsen-Anhalt | Gesichert rechtsextremistisch | November 2023 | LINK | LINK LINK |
Schleswig-Holstein | Nicht beobachtet | / | LINK | |
Thüringen | rechtsextremistischer Verdachtsfall (2020) gesichert rechtextrem (2021) | März 2020 Mai 2021 | LINK | LINK LINK LINK |
Junge Alternative Thüringen | Erwiesen rechtsextremistische Bestrebung | März 2024 | LINK | LINK |
Keine Kommentare vorhanden