Skip to main content

AfD Einstufung Verfassungsschutz in den Bundesländern

Die AfD Landesverbände werden unterschiedlich eingestuft, hier ist eine Übersicht zu der AfD Einstufung.

Welche Kritiken zu den Einstufungen gibt es:

Ort/BundeslandEinstufung alsSeitAktueller VfS-BerichtQuelle
BundVerdachtsfall2021LINKLINK
Baden-WürttembergVerdachtsfall2022LINKLINK
BayernVerdachtsfall2023LINKLINK (S. 48
BerlinVerdachtsfall (nicht offiziell bestätigt, aber durch Leak bekannt)2022LINKLINK
BrandenburgVerdachtsfall2022LINKLINK
BremenVerdachtsfall2022LINKLINK
HamburgVerfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt2022LINKLINK
HessenVerdachtsfall2021LINKLINK
LINK
Mecklenburg-VorpommernVerfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt2022LINKLINK
NiedersachsenVerdachtsfall2022LINKLINK
Nordrhein-WestfalenVerfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt2022LINKLINK
Rheinland-Pfalz Verfassungsschutz hält Beobachtung des AfD-Landesverbandes für unnötig, da die Bundes-AfD schon beobachtet wird2022LINKLINK
SaarlandVerfassungsschutz gibt keine Information zum Status bekannt2022LINKLINK
SachsenGesichert rechtsextremistischDezember 2023LINKLINK
Sachsen-AnhaltGesichert rechtsextremistischNovember 2023LINKLINK
LINK
Schleswig-HolsteinNicht beobachtet/LINK
Thüringenrechtsextremistischer Verdachtsfall (2020)
gesichert rechtextrem (2021)
März 2020
Mai 2021
LINKLINK
LINK
LINK
Junge Alternative ThüringenErwiesen rechtsextremistische BestrebungMärz 2024LINKLINK

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *